top of page
Aktueller Eintrag
Frühere Einträge
Archiv
Schlagwörter

einhorn insel der seligen

Rot und Schwarz


Zwei Köpfe - bist du das?

Der eine, rot, mit verblassenden, zuletzt verschwindenden Rändern, die zerfließen und zugleich alles um sie in sich aufnehmen. Und der andere, in reinem Schwarz und mit scharfen Konturen, der sich vor den ersten legt, ihm die Sicht versperrt und den Atem nimmt. Schwarzkopf scheint groß, markant und zur Führung Rotkopfs bestimmt, doch er entwickelt keine Verbindung zur Umwelt. Seine Welt ist ausschließlich auf ihn selbst begrenzt.

Rotkopf, anscheinend viel schwächer, besitzt jedoch einen Körper, der zwar von Auflösung bedroht ist, aber immerhin Hände austreibt, mit denen er zu greifen vermag und damit Beteiligung einfordert an allem, was ihn umgibt. Aus der Leere des Umfelds schaffen diese Hände eine Figur, die nichts bedeutet und doch etwas bedeuten könnte, da ihre Form wie mit spitzem Finger auf Schwarzkopf zeigt. Will sie ihn etwa bedrohen? Oder will sie vielmehr auf seine dominierende Position verweisen?

Und gleichzeitig steigt eine andere Bedrohung in deine Wahrnehmung, wenn die Konturen von Schwarzkopfs Stirn und Scheitel ebenso wie die seines Unterkiefers sich in die Schneide eines Messers oder einer Sichel verwandelten, die Rotkopf Hals und Schulter mit einer Pendeldrehung durchtrennten. Es fügt sich, dass Gehirnsubstanz von Schwarzkopf bereits in Rotkopfs Vorderschädel eingesickert scheint, ein Gewebelappen, der sich ihm wie ein Tuch über Stirn und Augen legt.

Ist Schwarzkopf Rotkopfs Maske, von der dieser sich gerade löst?

Ist Rotkopf Schwarzkopfs flüchtiger Gedanke, sich einen Körper zu suchen, um zu überleben?

(Künstler leider nicht erinnerlich)


bottom of page