top of page
Aktueller Eintrag
Frühere Einträge
Archiv
Schlagwörter

einhorn insel der seligen

Schatten


Zwischen fremden Gestalten treibt die sinkende Sonne Schatten vor sich her.

Niedrig steht sie und wird bald all ihre Macht verlieren. Mit den Schatten werden auch diese Gestalten aus deinem Blick ins Nichts sinken. Dass sie Schatten geworfen haben, wird deine einzige Gewissheit sein.

Die Sonne wird wiederkommen. In ungefähr vierundzwanzig Stunden wird sie annähernd am selben Ort stehen. Was mit Schatten und Gestalten in diesem Zeitraum geschieht, ist nicht vorhersagbar.

Die Wiederkehr der Sonne halten wir für verlässlich. Wir haben sie erforscht. An ihr messen wir unsere Zeit. Ihre Wärme ernährt, was uns ernährt. Es gibt nichts, was mit unserem Leben mehr zu tun hätte.

Schatten sind körperlose Formen, Projektionen von Körpern, die das Licht der Sonne unseren Augen eröffnet. Schatten wandern mit der Sonne und wechseln die Form, werden länger oder schmäler, kürzer oder breiter als die Körper, die sie abbilden. Bis der Punkt ihres völligen Verschwindens erreicht ist.

Die Körper sind sich indessen gleich geblieben.

Schatten haben keine Namen, darin sind sie alle gleich.

Auch manches, was Schatten wirft, ist namenlos. Du kannst Namen erfinden. Dagegen kann sich nur wehren, wer deinesgleichen ist. Aber es ist auch gut, irgendwie zu heißen. Anonym sein macht einsam, macht unglücklich. Wer einen Namen hat, den kannst du rufen.

Wie einen Hund.

Schatten hören auf keinen Namen. Wie die Gestorbenen. Sie sind stumm und taub.

So dachten sich die Menschen in der Antike das Jenseits. Huschende Schatten, beraubt der Körper, zu denen sie gehört hatten. Kaum wahrnehmbare Konturen, die Identität verschwommen, abgenutzt, entstellt. Man dachte sich die Unterwelt erfüllt von allerkärglichstem Licht, einem trüben Schein ferner Feuer vom Tartaros, wo die Gotteslästerer brannten.

Keine Sonne. Kein Schatten von Schatten.

Alle Lebendigen, von denen gesagt wurde, dass sie durch ein Privileg der Götter ins Schattenreich hinabsteigen durften, waren entsetzt. Sie erzählten nach ihrer Rückkehr lieber von einem Elysium, das sie nie erblickt, als von dem, was sie wirklich erlebt hatten.

Wenn eine Gestalt, die es nicht geben kann, leibhaftig vor dir steht und einen Schatten wirft, der mit dem Stand der Sonne wandert und sich verändert, so kannst du sicher sein: Sie gehört zu deiner Welt. Du kannst ihr vertrauen, so fremd sie auch sein mag.


bottom of page