
Was Zufall heißt, ist gefallen. Jemandem zugefallen. Um zu gefallen? Kommt drauf an. Gefällt Ihnen dieser Fund? Es ist ein Fall von Zufall, nicht wahr?
Man kennt den Fall des gefallenen Engels, der sich keinen Gefallen tat. Der Ort, wo er haust und fallweise wütet, ist wenig beliebt. Er liegt tief unter dem Pflaster. Wie der Sand und der Strand.
Gleichviel.
Manchmal liegt etwas zwischen den Pflastersteinen. Etwa verwelkte Blüten, vom blinden Zertreten vorläufig gerettet. Sie hatten günstigen Wind.
Dazwischen grinst ein mit scharfen Zähnen gespicktes, leicht geöffnetes Maul, bereit, seine Beute zu verschlingen. In den frommen Zeiten des Mittelalters malte oder meißelte man ähnliche Mäuler als Platzhalter für die Allgegenwart der Hölle.
Da ist man fast enttäuscht, dass hier, zwischen den Blüten, ein mit brutaler Gewalt zusammengedrückter Kronkorken liegt und so tut, als ob.
Das Gemeinsame in beiden Fällen ist, dass diese Mäuler niemals zuschnappen können. Sie sind zwar furchterregende, aber unbewegliche, daher ungefährliche Metaphern. Sie beißen, würgen und schlucken nur in Gedanken.
Natürlich könnte man einwenden: Auch eine ihres Verschlusses beraubte Bierflasche kann der Anfang einer Höllenfahrt sein.
Gleichviel.
Merkwürdig ist der Raum, in dem diese Drei zusammengefunden haben: die Lücke im Pflaster. Sie ist nicht einfach quadratisch, wie man es annehmen könnte, da lauter Quadrate sie umgeben. Sondern sie hat einen großen und einen kleinen Ausläufer (Ausreißer). Einer der umgebenden Steine ist deutlich beschädigt. Was für eine Geschichte steckt dahinter?
Gar keine, wahrscheinlich. Zufall. Oder hat ein Bauarbeiter, dem Klischee getreu, als das Zwölfuhrläuten einsetzte, seinen Pflasterstein unachtsam, weil ungeduldig, sich ein Drei im Weggla zur Brotzeit zu holen, abgesetzt und dabei beschädigt. Er mag noch von den Kameraden beglückwünscht worden sein, dass er nicht einen seiner Zehen traf …
Gleichviel.
In jedem Fall: Für Passanten, die Probleme mit der Koordination ihrer Beinbewegungen haben, ist hier eine Stolperfalle entstanden, die zu Stürzen mit – schlimmsten Falles – Knochenbrüchen führen kann. Alkoholgenuss steigert das Risiko. Deswegen der zähnefletschende Kronkorken?
Nun hören Sie aber auf, bitte! Gleich werden Sie noch daherkommen mit der Sankt-Veits-Krankheit oder Fallsucht! Ihre Verbohrtheit, ihre fixen Ideen sind ein Fall für die Psychiatrie!