

Oger
Dieser Oger ist ein Missverständnis. Sein aufgerissenes Maul verleitet zu falschen Schlüssen. Er ist kein Räuber wie etwa der Hai, sondern lässt sich widerstandslos vom Wasser überfluten, bevor er erneut trocken fällt. Da hat sich ein Fischlein in seine Backentasche verirrt, hat Drehung und Sprung zurück ins sinkende Wasser verschlafen. Das Fischlein muss noch viel lernen! würde man sagen. Doch vielleicht ist es schon zu spät. Es liegt wie leblos, trocknet aus. Es muss vorwit


Denkmal
Was das Wandbild bedeuten mag, fragen Sie? Wer eine solche Schmiererei zu verantworten hat, muss diese Biester gut gekannt haben, sage ich. Viele von uns erinnern sich mit Abscheu an sie. Doch eines schönen Tages - gab es sie nicht mehr. Mission accomplished! Langgestreckt war ihr Körper, kugelig, knäuelig, wenn sie sich zusammenrollten, schlafend oder vor Schmerz zuckend, wie zuletzt. Ja, auch diese stumpfsinnigen Wesen müssen Schmerz empfunden haben. Man geht nicht einfach


Seh(n)sucht
Ich bin die Prinzessin und sollte doch eine Walküre sein. Ich liege hier, weil Prinzessinnen liegen und warten. Eine Walküre würde, sollte, müsste all den Krempel zerschlagen, siehst du. Nein, du bist nicht der Prinz. Du bist nur ein Voyeur. Du wartest, genau wie ich, dass irgendetwas geschieht, das deine kranke Phantasie beflügelt. Ja, deine Phantasie! Sie streikt. Zeiten hat es gegeben, da hat sie dir geschmeichelt und hat dich gestreichelt. Da hast du gestöhnt vor Wonne.


Rundkopf
Wie ebenmäßig du denkst, Mensch! Du hast die Geometrie nicht nur erfunden, du hast sie ganz in dich aufgenommen, hast dein Hirn neu geformt, die Gedanken getrimmt, ihre Wege auf Möbius-Schleifen gelenkt, wo sie sich jetzt in ruhigen, klaren Bahnen kreisen. Die Rauten des Wissens und der Erinnerung, die sich in die Zeit hinein krümmen, sich spannen und fast unmerklich schwingen, sie sind die Quelle deiner Energie. Und nach allen Seiten wächst die Information in parallelen Strä


Zyklopisches
Natürlich glauben Sie nicht an Zyklopen, so wenig, wie ich an sie glaube. Erfundene Monster waren sie, Ausgeburten der Phantasie, wie die vielen Meerungeheuer; materialisierte Angst. Wie Sie wissen, bedeutet Zyklop Kreisauge oder kreisrundes Auge. Schon das stempelt ihn ab zu einem Fabelwesen, da die Perfektion der Geometrie in der Natur nicht existiert. Mit nur einem Auge (mag es auch riesengroß sein) war ein Zyklop gegenüber Menschen im Nachteil, was das rasche Erfassen ein


Singularität
Bei Anbruch der Dämmerung müssen sie – soll man sie Wesen nennen? - verschwunden sein. Sie lösen sich dann auf zu fadenartigen Strukturen, die sich am Ende des Tages langsam wieder zusammensetzen. Der Sinn dieser nur selten und äußerst undeutlich sichtbaren Vorgänge ist unbekannt, d.h. die parapsychologische Wissenschaft befindet sich darüber in erbittertem Streit, der zahlreiche europäische Lehrstühle erschüttert. Bei dieser Verwandlung von Etwas in Nichts und umgekehrt sche


Wunderkammer
Wie es genau gewesen ist? Man wird es nie wissen. Es gibt deutliche Spuren, die einen Kampf vermuten lassen: Risse, Narben, Blutflecke. Dazu kommt, dass dieser geschundene Körper sich in eine Mülldeponie verwandelt sah, dass Zigaretten auf ihm ausgedrückt wurden, dass verrotzte Taschentücher und nach Fisch stinkende Servietten in ihm Aufnahme fanden. Höhnische Tätowierungen und demütigende Aufkleber wurden angebracht. (Schlüssige Beweise liefert nichts von alledem) Das zweifa


Bauen
Schlagen und Schleppen, Schmieden und Gießen, Stapeln und Sichern: Für ein Gebilde aus Stückwerk sattsam Arbeit. Das Rohe enthält die Gestalt, doch wie sehr entfernt. Eins ins andere. Eins ums andere. Trägheitsgesetz. Beharrlichkeit. Materie von Materie trennen. Ordnung schaffen. Wo bin ich in der Ordnung, in Reihenfolge und Rang? Nichtigkeiten. Eitelkeiten. Erdacht ist die Ordnung, Das Ziel unsichtbar. Material: Masse erdrückend. Holz, Metall, Stein, von Menschen gemacht, vo