top of page
Aktueller Eintrag
Frühere Einträge
Archiv
Schlagwörter

einhorn insel der seligen

Muschelhand



Greifen, Festhalten, Begreifen, Benennen. Versuchsweise. Mit Hilfe von Hirn und Hand. Was weiter geschehen kann? - Bleib offen.

Pressen? Tritt Flüssigkeit aus? Oder vielmehr etwas Weiches - essbar?

Auf einmal Hunger.

Pressen - Essen! Etwas sickert heraus, nicht weil gepresst wird - der Körper ist hart. Was zum Vorschein kommt, ist halb flüssig, halb fest. Es gleitet durch die Finger. Wird es schmecken? Dein flacher Bauch soll sich füllen. Du hast nicht darauf achtgegeben. Es rumort.

Plötzlich die Vorstellung, dass unter der eigenen Haut auch solche Gebilde wachsen. Du hast in aufgerissene Bäuche geblickt, von Tieren, von Leichen.

Was da in der Hand liegt, ist tot, so tot wie das, was sich hat herausdrücken lassen.

Eine Hand hat sich verdreht. Widerstand? Ausfluss? Da schweigt das Hungergefühl.

Dieses Auge, das kein Auge ist.

Nur das eine Auge ist tot.

Das andere lebt. Auf einmal ist es groß geworden.

Deine Augen müssen sich schließen unter dem Blick dieses Auges, das so unerwartet heftig lebt.

Es wird sich lösen aus der Hand.

Es wird den Kreis deiner Phantasien nicht verlassen.

(Skizze von Nikolaus Dotzler, Amberg)

bottom of page